Auszeichnung als "PUMA-Schule"
Setzen Sie als öffentliche Schule der Stadt Wien das "PUMA-Umweltprogramm für die Pflichtschulen und die Berufsschulen der Stadt Wien" um, und bewerben Sie sich mittels eines Evaluierungs-Fragebogen um die Auszeichnung als "PUMA-Schule". Auf den folgenden Seiten stehen die Evaluierungs-Fragen zur Umsetzung des "PUMA-Umweltprogramms".
Hinweis: Eine Auszeichnung ist nur für Schulen der Stadt Wien möglich, weil das Programm PUMA ein magistratsinternes Umweltmanagementprogramm ist.
Für die Auszeichnung als "PUMA-Schule" müssen mindestens 90% der Maßnahmen aus dem PUMA-Umweltprogramm umgesetzt worden sein und die entsprechenden Evaluierungs-Fragen mit "Ja" beantwortet werden.
Bevor Sie den Evaluierungs-Fragebogen beantworten, finden Sie hier eine Vorschau-Liste aller Fragen.
Hinweise für das Ausfüllen des Evaluierungs-Fragebogens:
- Falls Sie Ihre Antworten dokumentieren möchten, dann markieren und kopieren Sie die „Zusammenfassung“ (Kontrollseite), welche nach Abschluss des Fragebogens erscheint, und speichern Sie diese lokal ab.
- Nach dem Beantworten aller Fragen klicken Sie am Ende des Fragebogens auf "Senden" und bewerben sich damit automatisch um die Auszeichnung als "PUMA-Schule". Bitte abschließend um eine kurze Info an die "PUMA-Schulen" Steuerungsgruppe".
Ausgezeichnete Schulen
Folgende besonders umweltengagierte Schulen der Stadt Wien - Volksschulen, neue Mittelschulen und Berufsschulen - erhielten für die weitgehende Umsetzung des PUMA-Umweltprogramms für vier Jahre das Gütesiegel "PUMA-Schule":
- BS Einzelhandel Amalienstraße 31-33 (bis 2023)
- BS Gartenbau und Floristik Donizettiweg 31 (bis 2026)
- BS Handel und Reisen Hütteldorferstraße 7-17 (bis 2026)
- BS Verwaltungsberufe Embelgasse 46 (bis 2025)
- FS Dörfelstraße 1 (2026)
- MS Breitenfurterstraße 170 (bis 2028)
- MS Enkplatz 4/1 (bis 2028)
- MS Leopold-Kohr-Straße 6 (bis 2028)
- MS Medwedweg 18 (bis 2027)
- MS Oskar-Spiel-Gasse 3 (bis 2028)
- MS Pfeilgasse 42b (bis 2027)
- MS Plankenmaisstraße 30 (bis 2028)
- MS Renngasse 20 (bis 2024)
- MS Rudolf-Schön-Weg 1 (bis 2028)
- MS Sonnenallee 116 (bis 2026)
- MS Staudingergasse 6 (bis 2024)
- MS Stromstraße 40 (bis 2025)
- GEPS Anton Baumgartner Str. 44/II (bis 2028)
- GTEMS Anton-Sattler-Gasse 93 (bis 2026)
- GTVS Rzehakgasse 9 (bis 2026)
- GTVS Wehlistraße 178 (bis 2027)
- OVS Knöllgasse 59 (bis 2025)
- OVS Märzstraße 178 (bis 2028)
- VS Am Hundsturm 18 (bis 2026)
- VS Asperner Heldenplatz 3 (bis 2027)
- VS Bertha von Suttner Straße 7 (bis 2027)
- VS Breitenfurterstraße 170 (bis 2028)
- VS Cottagegasse 17 (bis 2029)
- VS Durchlaufstraße 23 (bis 2028)
- VS Engerthstraße 134 (2027)
- VS Erdbergstraße 76 (bis 2025)
- VS Fuchsröhrenstraße 25 (bis 2025)
- VS Fürst Liechtensteinstraße 17 (bis 2027)
- VS Gilgegasse 12 (bis 2028)
- VS Hochsatzengasse 22-24 (bis 2029)
- VS Klausenburgerstraße 25 (bis 2023)
- VS Klenaugasse 12 (bis 2025)
- VS Klettenhofergasse 3 (bis 2025)
- VS Leonard-Bernstein-Straße 2 (bis 2027)
- VS Leystraße 34-36 (bis 2024)
- VS Münnichplatz 6 (2027)
- VS Pantzergasse 25 (bis 2028)
- VS Pfeilgasse 42b (bis 2026)
- VS Prandaugasse 5 (bis 2027)
- VS Schrebergasse 39 (bis 2025)
- VS Schukowitzgasse 89 (bis 2025)
- VS Schüttaustraße 42 (bis 2028)
- VS Sonnenallee 116 (bis 2026)
- VS Speisinger Straße 44 (bis 2028)
- VS Svetelskystraße 5 (bis 2028)
- VS Treustraße 55 (bis 2028)
- VS Vorgartenstraße 208 (bis 2024)
- VS Vorgartenstraße 95-97 (bis 2024)
- VS Wulzendorfstraße 1 (bis 2027)
- SO Anastasius Grün Gasse 10 (bis 2028)
- SO Canavesegasse 22a (bis 2028)
- SO Herchenhahngasse 6 (bis 2025)
- SO Holzhausergasse 5 (bis 2026)
- SZ FIDS Kröllgasse 20 (bis 2024)
- PTS Maiselgasse 1 (bis 2028)
- PTS Stromstraße 44 (bis 2029)
Berichte von bisherigen Auszeichnungen
Umwelt- und Klimaschutz in der Schule? Die „PUMA-Schulen“ zeigen, wie es geht!
Volksschule Cottagegasse 17 als 61.Schule der Stadt Wien für ihr besonderes Umweltengagement ausgezeichnet
Auszeichnung der ersten beiden Berufsschulen der Stadt Wien
Auszeichnung der ersten beiden allgemeinen Pflichtschulen der Stadt Wien